glibbern

glibbern
glịb|bern 〈V. intr.; hat; norddt.〉 wie Gallert wackeln, schmierig, glitschig sein ● die Götterspeise glibbert [→ Glibber]

* * *

glịb|bern <sw. V.; hat [niederl. glibberen = gleiten, glitschen, viell. urspr. = glatt sein, glänzen u. verw. mit gelb] (nordd.):
sich schwankend bewegen, wackeln:
der Boden glibbert unter meinen Füßen.

* * *

glịb|bern <sw. V.; hat [niederl. glibberen = gleiten, glitschen, viell. urspr. = glatt sein, glänzen u. verw. mit ↑gelb] (nordd.): sich schwankend bewegen, wackeln: der Boden glibbert unter meinen Füßen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • wackeln — 1. a) locker/lose sein, nicht fest sein; (ugs.): kippeln. b) (ugs.): [sch]wabbeln; (nordd.): glibbern. 2. a) rütteln, schütteln; (ugs.): rammeln, rappeln; (landsch.): schlickern …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”